Info-Blatt
der Gemeinde Witterda zu Windenergieanlagen
Ansicht
Ansicht
Ansicht
Druckversion
aufgrund der besonderen Lage konnte im Jahr 2020 keine Einwohnerversammlung in Witterda stattfinden.
Deshalb möchte ich heute die Gelegenheit nutzen, einen kurzen Rückblick über das vorangegangene Jahr zugeben und Sie darüber hinaus über die geplanten Dinge für das Haushaltsjahr 2021 zu informieren.
Aufgrund der gegenwärtigen Verbreitung des Coronavirus ergreift die Gemeindeverwaltung Elxleben präventive Maßnahmen, um die Ausbreitung des Virus und der Covid-19-Erkrankungen einzudämmen. Um die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung aufrecht zu erhalten, werden die Sprechzeiten
ab Dienstag, den 17. März 2020
bis auf Weiteres außer Kraft gesetzt. Um potentielle Infektionen durch direkten Kontakt einzudämmen, sind persönliche Vorsprachen nur im begründeten Ausnahmefall nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Kommunikation über
Telefon: 036201/826-0,
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Brief wahrzunehmen.
Koch
Bürgermeister
Die Gemeinde Elxleben beabsichtigt im Rahmen eines offenen Bieterverfahrens das Grundstück in Elxleben
Flur 8
Flurstück 814/213 zu verkaufen.
Am 19. Juli um 15.00 Uhr soll nach nunmehr 2 Jahren Bauzeit die K 20 feierlich eröffnet werden. Nicht nur der Landrat wurde hierzu eingeladen, nein auch den Anwohnern dieser Baumaßnahme soll hiermit ein kleines Dankeschön zurückgegeben werden. Bei Bratwurst und Trinken wollen wir bei netten Gesprächen die letzten zwei Jahre gemeinsam Revue passieren lassen.
René Heinemann
Bürgermeister
Wahl der Gemeinderatsmitglieder
Aktuell werden gefälschte E-Mails im Namen der Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Elxleben versandt. Die Gemeindeverwaltung übermittelt generell keine Zahlungsaufforderungen per E-Mail. Öffnen Sie niemals Anhänge, von denen Sie nicht sicher sind, dass sie aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen.
Die Wahlleiterin der Gemeinde Witterda
für die Wahl des
ehrenamtlichen Bürgermeisters
am 19. August 2018
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 19.08.2018 folgendes Wahlergebnis festgestellt:
1. A – Wahlberechtigte insgesamt 936
B – Zahl der Wähler/innen 286
C – Ungültige Stimmabgaben 18
D – Gültige Stimmabgaben 268